
Martin Samrock
Martin Samrock, der neue Kirchenmusiker in der Kirchengemeinde Klingelbach, stellt sich vor
Schon seit 1990 arbeite ich als Dekanatskantor in unserem Dekanat. Als ich im August letzten Jahres mit meiner Frau Pfarrerin Melanie Schneider nach Klingelbach gezogen bin, schien es ausgeschlossen, dass ich hier kirchenmusikalisch tätig würde. Ella Schulz war damals die in Klingelbach sehr beliebte Kirchenmusikerin, ich selbst war in Diez mit meinen Diensten fest eingebunden. Die Anfragen „Sie machen hier doch sicher wieder einen Chor für die Kirchengemeinde?“ musste ich erst einmal bremsen.
Zwischen Anfang Dezember 23 und Ende Januar 24 änderten sich diese Voraussetzungen: In Diez wurden Kapazitäten frei, die ich fürs Dekanat einzusetzen gedachte, und dann kündigte Ella Schulz... Was nun? Nach Beratungen zwischen den Kirchengemeinden Diez und Klingelbach mit dem Dekanat wurde die Möglichkeit eröffnet, dass ich mit etwas mehr als einer halben Stelle als Kirchenmusiker in Klingelbach und dem Nachbarschaftsraum Aar-Einrich eingesetzt werde. Mit der anderen knappen Hälfte meines Dienstes bin ich im Dekanat tätig. Hier bilde ich kirchenmusikalische Nachwuchskräfte aus, berate Kirchenmusiker*innen und Kirchengemeinden, gestalte musikalische Gottesdienste verschiedener Art, und bin darüber hinaus auch noch Mitglied in der Mitarbeitervertretung des Dekanates.
Ich freue mich, dass ich mit Pfarrerin. Melanie Schneider jetzt auch beruflich „verbandelt“ bin. Vor zwei Jahren haben wir geheiratet. Aus erster Ehe habe ich vier erwachsene Kinder und bin inzwischen sogar zweifacher Opa. Leider leben meine Kinder mit ihren Partner:innen weit in ganz Deutschland verstreut, sodass ich sie nicht sehr oft sehen kann.
Mein großes Interesse ist es, hier im Einrich mit vielen Menschen zu singen und zu musizieren.
Athletic Trainer